Stellenausschreibung Klavier

Lehrkraft (m/w/d) für Klavier ab dem 01.09.2023 gesucht
Lehrkraft (m/w/d) für Klavier ab dem 01.09.2023 gesucht
Lehrkraft (m/w/d) für Saxophon, Klarinette, Querflöte gesucht
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, an den allgemein bildenden Schulen im Landkreis fällt heute, Montag den 19.12., der Unterricht aus. https://www.landkreis-stade.de/portal/meldungen/wetterwarnung-fuer-montag-schulausfall-901006186-20350.html?rubrik=901000006 Die KJM richtet sich gemäß Schulordnung nach dem Beschluss des Landrates. Sofern möglich wird der Unterricht online angeboten. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an die jeweilige Lehrkraft oder an die Verwaltung der KJM. Mit…
Ein schöner Nachmittag am zweiten Advent in der St. Matthias Kirche! Nach drei Jahren ohne Musik von den Streicherensembles der KJM Stade, haben alle es genossen, dieses einstündige Konzert zu spielen und zu hören. Ungefähr 40 Schüler:innen haben Weihnachtslieder, drei Haselnüsse, zwei Celloduette und ein Weihnachtskonzert von Corelli unter der Leitung von Solveig Rodenbusch, Sigrid…
Die Streicherensembles von Barbara Hofmann, Solveig Rodenbusch und Sigrid Walliser möchten am 2. Advent Weihnachtsstimmung verbreiten. Am 4.12.2022 um 15.30 Uhr sind alle herzlich zum Konzert in der Matthias-Kirche in Jork eingeladen. Es werden Stücke von Corelli, Pachelbel, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Cellotrios und englische und deutsche Weihnachtslieder zu hören sein. Der Eintritt ist frei.
Lehrkraft (d,w,m) für elementare Musikpädagogik) Wir, die Kreisjugendmusikschule Stade, suchen eine Lehrkraft (d,w,m) für unsere 3 – 6jährige Schüler*innen (Elementare Musikpädagogik) Wir bieten ein selbstständiges und autonomes Arbeiten im Rahmen der geforderten Stunden, in einem dynamischen kreativen Team mitzuarbeiten, eine gute Bezahlung (TVöD angegl.), immer wieder professionelle Ansprechpartner bei ev. Problemen, die Möglichkeit, seine kreativen…
Am Sonntag, den 9. Oktober präsentierte der Bezirk Buxtehude ein buntes Herbstprogramm in der Pauluskirche Buxtehude, schon das zweite Bezirkskonzert in diesem Jahr. Ein Highlight war neben wunderbaren Beiträgen des Streicher-, Klavier- und Harfenfachbereichs der Auftritt der Orchester String Consort und Cameralis. Die Begeisterung des Publikums war groß, es gab viel Applaus. Der Dank gilt…
Erschüttert, traurig und tief betroffen sind wir über die Nachricht vom Tod unseres Kollegen Jörn Rolapp Als ein Musiker, der die Bläsermusik lebte, liebte und förderte wie kaum ein anderer und der Zeit seines Lebens unserer Region verbunden war, verlieren wir in Jörn nicht nur eine langjährige Instrumentallehrkraft. Er führte hunderte von Kindern…
Wer träumt nicht davon, sein geliebtes Hobby zum Beruf zu machen? Im weiten Feld der musikalischen Berufe gibt es viele interessante Studiengänge: Instrumentalmusik klassisch oder Jazz und Pop, Schulmusik, Komposition, Gesang, elementare Musikpädagogik, Musiktherapie, Sounddesign/Producing, Kirchenmusik, Dirigent*in und viele mehr. Eines haben alle gemeinsam: die Voraussetzung ist eine gute Kenntnis von Musiktheorie und ein geschultes Gehör….