50 Jahre KJM … und kein bisschen leise!

KJM

Der Unterricht der KreisJugendMusikschule wird in Ihrer Nähe regelmäßig ein mal wöchentlich in der Schulzeit gegeben. Fächerspezifisch gibt es Einzel- und Gruppenunterrichte.
Unsere Lehrkräfte sind durchgehend für Ihre Aufgabe hervorragend ausgebildet und bereit, ihre Schüler zusammen mit Ihnen als Eltern auf dem gewählten Instrument zum Erfolg zu führen.

KJM Ansprechpartner

Alle wichtigen Kontaktdaten im Überblick

KJM Adresse

Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade • Telefon 04141-38 14 • Telefax 0 4141-92 17 06 • info@kjm-stade.de

Musikalische Früherziehung

Sarah Hagenah
Telefon 04141 – 38 14
sarah.hagenah@kjm-stade.de
Montag – Freitag

Alle Instrumente

Sarah Hagenah
Telefon 04141-38 14
sarah.hagenah@kjm-stade.de
Montag – Freitag

Raumorganisation, Veranstaltungen

Jochen Brockmann
Telefon 04141-92 17 26
jochen.brockmann@kjm-stade.de
Montag – Donnerstag vormittags

MuT ist als Konzept der Bewegungserziehung zu verstehen, das mit Hilfe des kreativen, modernen Kindertanzes und den musikalischen Grundelementen arbeitet.

Sie werden hier etwas über den Verein „MusikConTakte e.V.“ finden, die Idee und die Entstehung von MusikConTakte und andere uns betreffende Informationen!

KAOS – Kammermusik und Orchesterspiel im Elbe-Weser-Dreieck ist ein Projekt des Landschaftsverbandes Stade in Zusammenarbeit mit Musikschulen im Elbe-Weser-Dreieck und Kontaktstellen Musik im Landesmusikrat Niedersachsen.

KJM Aktuell

Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen

Konzert der Schulen

Die KreisJugendMusikschule Stade e.V. und das Gymnasium Athenaeum laden ein zum „Konzert der Schulen“.  Im Foyer des Athenaeums Stade, Harsefelder Straße 40, beginnt am  Dienstag, dem 14.03. 2023  um 17 : 30 Uhr das Konzert unter Beteiligung folgender Ensembles : Die Orchesterklassen des Athenaeums und der Elbmarschen Schule Drochtersen, sowie die Rockband der Elbmarschen Schule und die Bigband…

Eine musikalische Weltreise

Das Vororchester Himmelpforten lädt am Sonntag, den 12.3.2023 um 14.30 Uhr zu einer musikalischen Weltreise im Forum der Porta-Coeli-Schule Himmelpforten ein. 20 BläserInnen und 2 Schlagzeugerinnen im Alter von 9 - 14 Jahren präsentieren ein buntes Programm mit Stücken wie "Wellermann", "Sakura Sakura", "Down by the riverside" oder "Viva Espana". Auch kleinere Gruppenbeiträge aus dem...

14. Orchesterphase für junge Streicher

Auch in diesem Jahr findet wieder unsere Streicherfreizeit über Pfingsten (27.-30. Mai 2023) auf dem Biohof an der Aue in Zeven statt. Junge Streicher*innen im Alter von 8-12 Jahren erarbeiten gemeinsam mit qualifizierten und erfahrenen Dozent*innen der KJM elementare Orchesterliteratur und Folklore-Arrangements. Das Programm wird am 30.Mai in einem Abschlußkonzert präsentiert. Voraussetzung für die Teilnahme ist...