• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • KJM Online
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Wh@tsCl@p

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Aufführung, Konzert
  3. Wh@tsCl@p
20180403_153541_1000_ps1

Social Media und wie es dazu kommen konnte

Wh@tsCl@p

Das neue Programm von Twenty2Claps, dem Klarinettenensemble der Kreisjugendmusikschule Stade

Auch in diesem Jahr öffnet sich wieder der Vorhang für das Klarinettenensemble Twenty2Claps. Am 16.6.2018 um 19:30 Uhr im Forum der Oberschule in Horneburg hat sich das Klarinettenensemble unter der Leitung von Christina Aeschbacher-Asmuss einem besonderen Thema gewidmet.

Im Zeitalter des Social Media, das im Besonderen die Jugend beeinflusst, haben sich die Musikerinnen und Musiker nicht nur musikalisch auf eine Zeitreise begeben. Beginnend bei der schon aus dem Mittelalter bekannten Klezmer Musik geht es von Mozart über Verdi, vom Swing bis in die Moderne.

Thematisch werden sich der der Steinschlagende Neandertaler mit der alten Schreibmaschine messen, während auch das Morsen mit dem Handy und den bekannten Social Medien sich versucht zu vergleichen oder gar vielleicht die Frage in den Raum stellt, was macht man, wenn das Handy weder Empfang hat oder gar der Akku leer ist?

Das Ensemble wird sich den verschiedensten Verhaltensweisen der letzten Jahrzehnte und Jarhunderte widmen und so manch amüsanten Vergleich ziehen und bei einem oder anderem Besucher lachende Erinnerungen hervorrufen.

Amüsant war es für die Leiterin, die nun altersbedingt ein Zeitalter ohne Smartphone kennt und den Schüler in deren Augen lustige Geschichten über die damalige Kommunikation mit ihren Freuden erzählen konnte. Gelichzeitig waren ja nicht alle alten Kommunikationswege bei den Schülern bekannt. Aber auch die Leiterin hat sich über den heutigen Sprachgebrauch von den Schülern aufklären öassen, sonst wäre ein reeller Vergleich und Inhalt in der Show nicht ganz korrekt gewesen.

Wir freuen us auf Ihren Besuch in Horeneburg!

16.6.2018 19.30 Uhr Forum der Oberschule Horneburg.

Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten.

Schaut euch das Video an

Posted on 11. Juni 2018
Von Jochen BrockmannAufführung Konzert

Ähnliche Artikel

Bild- Weihnachtsstern
Ein musikalischer 2. Advent in Jork
6. Dezember 2022
Foto Tannenzapfen_klein
Adventskonzert in Jork
15. November 2022
Bild Harfenistin_Internet
Buntes Herbstkonzert der KJM in Buxtehude
9. Oktober 2022
Bildschirmfoto 2022-09-01 um 13.20.51
22. Stader Kammermusikwoche
1. September 2022
Bildschirmfoto 2022-06-30 um 10.04.41
Sommerfest der KJM 3. Juli 2022
30. Juni 2022
IMG_3300
Adventskalender Neujahrskonzert
29. Dezember 2021
Neueste Beiträge
  • Stellenausschreibung Klavier
  • Stellenausschreibung für Saxophon, Klarinette, Querflöte
  • Unterricht an der KJM am Montag 19.12.2022
  • Ein musikalischer 2. Advent in Jork
  • Adventskonzert in Jork
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Video
  • Workshop
Archive
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • KAOS
  • MusikConTakte e.V.
  • VdM
  • MuT
KJM
Copyright @ 2013-2020 KreisJugendMusikschule
  • Impressum
  • Datenschutz