Lennart freut sich schon. Denn auch er ist dabei, beim Jubiläumskonzert des „Fachbereichs Tasteninstrumente“ der KJM Stade.
Das Klavier ist bis heute das populärste aller Instrumente und für viele Komponisten die 1.Wahl. Das verwundert nicht, denn es zeigt sich als universeller Solist oder Partner in der Klassik oder Popmusik. Sein großer Reichtum an Klangfarben und sinnlichem Ton verzückt die Musikliebhaber. 50 Jahre Klaviermusik an der KJM Stade sind natürlich für die heutigen Pianist-inn-en die ideale Gelegenheit ihr Instrument in voller Blüte dem Publikum zu präsentieren. Zum Klavierkonzert „Tastenzauber“ am Sonntag, d. 15. Juni um 16Uhr im Kulturhaus „Seminarturnhalle Stade“ sind alle herzlich eingeladen. Gespielt wird auf dem musikschuleigenen „Kulturflügel“, der von der Künstlerin Patricia Carstens äußerlich gestaltet worden ist. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Das Klavier ist bis heute das populärste aller Instrumente und für viele Komponisten die 1.Wahl. Das verwundert nicht, denn es zeigt sich als universeller Solist oder Partner in der Klassik oder Popmusik. Sein großer Reichtum an Klangfarben und sinnlichem Ton verzückt die Musikliebhaber. 50 Jahre Klaviermusik an der KJM Stade sind natürlich für die heutigen Pianist-inn-en die ideale Gelegenheit ihr Instrument in voller Blüte dem Publikum zu präsentieren. Zum Klavierkonzert „Tastenzauber“ am Sonntag, d. 15. Juni um 16Uhr im Kulturhaus „Seminarturnhalle Stade“ sind alle herzlich eingeladen. Gespielt wird auf dem musikschuleigenen „Kulturflügel“, der von der Künstlerin Patricia Carstens äußerlich gestaltet worden ist. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.