• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • KJM Online
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Eines der besten Jugendorchester kommt nach Stade!!!

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Allgemein
  3. Eines der besten Jugendorchester kommt nach Stade!!!
Konzert und Probe der Deutschen Streicherphilharmonie im Nikolaisaal Potsdam am 24.11.2013, Dirigent: Wolfgang Hentrich

Das jüngste Bundesauswahlorchester spielt am 18. Juli zum Jubiläum der Kreisjugendmusikschule Stade

Bonn/Stade, 4. Juli 2014.  Nach einer intensiven Probenphase im Süden Deutschlands, in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen, reist die Deutsche Streicherphilharmonie einmal quer durch die Republik, um am 18. Juli zu Ehren des 50-jährigen Bestehens der Kreisjugendmusikschule Stade ein Konzert im Stadeum zu geben. Die Spitzentalente unter den Streichinstrumentalisten der Musikschulen kommen dazu aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um unter der Leitung ihres Chefdirigenten Wolfgang Hentrich die Zuhörer mit ihrem hohen technischen Können und ihrer hinreißenden Spielfreude zu begeistern. Zu Gehör kommen unter anderem Werke von Mozart (Eine kleine Nachtmusik), Strauss (Pizzicato-Polka) und Tschaikowsky (Streicherserenade op. 48).

Mit dabei sind auch die Dozenten der einzelnen Stimmgruppen: Bodo Przesdzing (Erste Violine), Karin Kynast (Zweite Violine), Claudia Beyer (Viola), Volkmar Weiche (Violoncello) und Axel Buschmann (Kontrabass) – alle Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB), des Patenorchesters der Deutschen Streicherphilharmonie.

Die jungen Musiker im Alter von 11 bis 19 Jahren haben sich über ein Probespiel für die Mitwirkung im Orchester qualifiziert und treffen sich mehrmals im Jahr zu Probenphasen und Konzertreisen. Seit über 40 Jahren begeistern sie das Publikum mit ihrem einzigartig differenzierten Streicherklang und ihrer gemeinschaftlichen Hingabe an die Musik. Mit Erfolg hat sich die Deutsche Streicherphilharmonie namhafte Konzertbühnen erobert, darunter etwa die  Berliner Philharmonie, die Alte Oper Frankfurt und die Kölner Philharmonie. Konzertauftritte der jungen Künstler unter anderem bei den Händelfestspielen in Halle, bei den Dresdner Musikfestspielen und bei Young Euro Classic in Berlin haben nachhaltigen Eindruck hinterlassen ebenso wie ihre zahlreichen Auslandstourneen wie zuletzt nach Ecuador.

Im Anschluss an das Konzert im Stadeum geht es weiter nach Berlin zu Funkaufnahmen mit Deutschlandradio Kultur, um dann in Dänemark mit zwei Konzerten in Südjütland (am 24. Juli in der Domkirche in Ribe und am 26. Juli im Alsion, Sønderborg) die Sommertournee glanzvoll abzuschließen.

Die Deutsche Streicherphilharmonie wird durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Die Dänemark-Tournee wird separat gefördert durch den Verein der Freunde und Förderer der Deutschen Streicherphilharmonie.

Weitere Information unter www.deutsche-streicherphilharmonie.de.

Karten für das Konzert in Stade: www.kjm-stade.de, Tel. 04141 / 3814 sowie an allen Vorverkaufsstellen des STADEUM http://www.stadeum.de

Ticket-Hotline ist: 04141 – 40 91 40

Posted on 8. Juli 2014
Von Jochen BrockmannAllgemein

Ähnliche Artikel

musikschule_09
Konzert der Schulen
6. März 2023
Vororchester
Eine musikalische Weltreise
22. Februar 2023
Foto_wimadimu_lvdm
14. Orchesterphase für junge Streicher
20. Februar 2023
Orchesterkonzert Karneval der Tiere_klein
Orchesterkonzert Karneval der Tiere
20. Februar 2023
DSC_0837
Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
15. Februar 2023
Kongress „Wir machen die Musik!“
Ankündigung Orchesterkonzert Karneval der Tiere
6. Februar 2023
Neueste Beiträge
  • Konzert der Schulen
  • Eine musikalische Weltreise
  • 14. Orchesterphase für junge Streicher
  • Orchesterkonzert Karneval der Tiere
  • Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Video
  • Workshop
Archive
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • KAOS
  • MusikConTakte e.V.
  • VdM
  • MuT
KJM
Copyright @ 2013-2023 KreisJugendMusikschule
  • Impressum
  • Datenschutz