• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • KJM Online
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Spielst Du Klavier?

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Allgemein
  3. Spielst Du Klavier?
_DSF2536as_1000_k1425b_web_ps1

… dann wusstest Du vielleicht noch gar nicht, dass einer der berühmtesten Meisterkurse für Klavier jedes Jahr in Stade stattfindet?
Was ein Meisterkurs ist???
Das ist ein Kurs, in dem einer der besten Klavierlehrer Schülern aus aller Welt Unterricht gibt. Bei uns ist das Professor Bernd Goetzke aus Hannover. Er hat bei einem der Lehrer Unterricht gehabt, die die Gründer des modernen Klavierspiels sind, wie Du es jetzt zum Beispiel lernst. Und dann ist er zu einem unglaublichen Pianisten in die Alpen gefahren, der ein Genie war. Ein echtes Genie! Du kannst heute noch Aufnahmen von ihm finden, es ist Arturo Benedetti Michelangeli. Der ist natürlich schon seit einiger Zeit gestorben, aber unser Professor kann sein Wissen über Klavierspielen am Leben erhalten, weil er ihn noch gut kennengelernt hat.

Ok, aber zurück zu unserem Kurs: irgendwo hat man ja mal was von den „Klaviertagen Unterelbe“ im Radio gehört, oder in der Zeitung gelesen?
Wenn Du an der KJM Klavierspielen lernst, kannst Du einfach so in jedes Konzert gehen. Du brauchst keine Eintrittskarte und kannst einfach, wenn Du den Namen Deines Lehrers kennst und sagst, reinkommen.
In den Konzerten erlebst Du Leute, die nicht weit weg sind von Dir, Leute, die eben noch an einer Musikschule wie unserer Klavier gelernt haben. Und Du kannst sogar mal beim Unterricht zusehen! Auf alle Fälle freuen wir uns, wenn Du mal bei uns vorbeischaust, wenn es Dich interessiert, wie andere das Klavierspielen auf die Spitze treiben – die an Wettbewerben in Südamerika, in China oder sogar an den ganz berühmten Wettbewerben teilnehmen, wie dem Chopin-Wettbewerb in Warschau. Jedenfalls Grund genug, sich bei den „Klaviertagen“ einmal umzusehen. Vielleicht kannst Du ja auch mal mitmachen? Frag doch mal in der letzten Stunde vor den Ferien Deine Klavierlehrerin oder Deinen Klavierlehrer, ob sie oder er mit Dir zusammen auf ein Konzert gehen, oder in den Unterricht?

Die Klaviertage sind in den Sommerferien, vom 28. Juni bis zum 7. Juli – aber wenn Du nicht in den Urlaub fährst in der Zeit – und echt interessiert bist??? Dann… – you are welcome : – )
Übrigens ist unsere Kurssprache Englisch ….  ; – )

Mehr über das Programm in diesem Jahr erfährst Du unter: KLAVIERTAGE UNTERELBE

Und wenn Du persönliche Fragen hast, frag einfach Deinen Klavierlehrer oder rufe bei uns an: 04141 – 3814. Geht nicht? –  gibt’s nicht! : – )

Wenn Du was sehen oder hören oder fühlen willst, kannst Du es auch!

Wir würden uns freuen, und Du könntest vielleicht neue Stücke entdecken, die Du unbedingt auch mal spielen willst?

Tja, dann… ; – )

 

Auf dem Foto ist Raúl zu sehen. Raúl ist ein portugiesischer Pianist, lebt aber in Berlin. Er hat an dem Meisterkurs teilgenommen, und hier erklärt er gerade etwas zu seiner Musik. Cool…. : – )

 

 

 

 

Posted on 20. Juni 2018
Von Jochen BrockmannAllgemein

Ähnliche Artikel

musikschule_09
Konzert der Schulen
6. März 2023
Vororchester
Eine musikalische Weltreise
22. Februar 2023
Foto_wimadimu_lvdm
14. Orchesterphase für junge Streicher
20. Februar 2023
Orchesterkonzert Karneval der Tiere_klein
Orchesterkonzert Karneval der Tiere
20. Februar 2023
DSC_0837
Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
15. Februar 2023
Kongress „Wir machen die Musik!“
Ankündigung Orchesterkonzert Karneval der Tiere
6. Februar 2023
Neueste Beiträge
  • Konzert der Schulen
  • Eine musikalische Weltreise
  • 14. Orchesterphase für junge Streicher
  • Orchesterkonzert Karneval der Tiere
  • Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Video
  • Workshop
Archive
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • KAOS
  • MusikConTakte e.V.
  • VdM
  • MuT
KJM
Copyright @ 2013-2023 KreisJugendMusikschule
  • Impressum
  • Datenschutz