• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • KJM Online
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Sommerfest am 17. Juni 2018 in Schloss Agathenburg

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Allgemein, Konzert, Sommerfest
  3. Sommerfest am 17. Juni 2018 in Schloss Agathenburg
20180503_154941_web_850_ps1

Beginn in diesem Jahr schon um 13:00Uhr – vor dem Fußball!!! 🙂

der Sommer naht! Am 17. Juni 2018 von 13:00-16:30 Uhr findet das traditionelle Sommerfest der Kreisjugendmusikschule Stade auf Schloss Agathenburg statt. 
Große und kleine Musikanten werden auf 4 Bühnen; im Pferdestall, im Schloss, vor dem Schloss und auf der Außenbühne ihr Können präsentieren. 
 
Zur Eröffnung um 13:00 Uhr stürmt der Blockflöten Fachbereich mit seinem sportlichen Musikprogramm „Countdown zur WM“ auf die Pferdestall Bühne. 
Gefolgt vom Fachbereich Grundstufe, der mit „Tanz im Glück“, „Pipi Langstrumpf“ und dem Musical „Löwenherz“ das Publikum verzaubern will.
 
Auf der Außenbühne und im Freien wird es lauter. Neben dem Gesangsensemble und dem Vororchester des Himmelpfortener Blasorchesters spielt die MCT Band „Jazztastics“, 
so dass gute Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen garantiert ist!
 
Etwas ruhiger geht es im Konzertsaal zu, denn hier kommen Saiteninstrumente zu Gehör. Gezupft und gestrichen wird von Ensemble bis Duo auf Gitarre, Harfe, Geige, 
Bratsche und Cello ein buntes Programm.
 
Zurück im Pferdestall stellt sich der Fachbereich Klavier solistisch und in kammermusikalischen Besetzungen künstlerisch vor.
Das Orchester „Frisch gestrichen“ bringt mit der 9. Sinfonie von Dvoràk und dem 5. ungarischen Tanz von Brahms große Werke mit auf die Bühne.
 
Eine kleine Stärkung zwischendurch darf natürlich nicht fehlen und so kann man auf seinem KJM- Fest-Rundgang frische Getränke, Bratwurst, Kaffee und Kuchen finden.
Auch für unsere kleinen Gäste gibt es wieder eine lustige Spiele-Ecke mit vielen Dingen, die entdeckt werden wollen.
 
„Herzlich Willkommen“ beim Sommerfest der KJM 2018!
 
Der Eintritt ist frei.

 

Posted on 11. Juni 2018
Von Jochen BrockmannAllgemein Konzert Sommerfest

Ähnliche Artikel

musikschule_09
Konzert der Schulen
6. März 2023
Vororchester
Eine musikalische Weltreise
22. Februar 2023
Foto_wimadimu_lvdm
14. Orchesterphase für junge Streicher
20. Februar 2023
Orchesterkonzert Karneval der Tiere_klein
Orchesterkonzert Karneval der Tiere
20. Februar 2023
DSC_0837
Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
15. Februar 2023
Kongress „Wir machen die Musik!“
Ankündigung Orchesterkonzert Karneval der Tiere
6. Februar 2023
Neueste Beiträge
  • Konzert der Schulen
  • Eine musikalische Weltreise
  • 14. Orchesterphase für junge Streicher
  • Orchesterkonzert Karneval der Tiere
  • Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Video
  • Workshop
Archive
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • KAOS
  • MusikConTakte e.V.
  • VdM
  • MuT
KJM
Copyright @ 2013-2023 KreisJugendMusikschule
  • Impressum
  • Datenschutz