• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • KJM Online
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Schüler präsentieren sich in Buxtehude

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Allgemein
  3. Schüler präsentieren sich in Buxtehude
20140206_plakat_bux_kult_forum_web_800

Mit einem sehr abwechslungsreichen Programm präsentieren sich in einer Matinée-Veranstaltung Buxtehuder Schüler der KreisJugendMusikschule. Im Kulturforum am Hafen treffen sie sich, um ein erstes Mal in diesem Jahr die Jubilarin, ihre KreisJugendMusikschule, zu deren fünfzigsten Geburtstag zu ehren.

Auf dem Programm wird ein breiter Überblick über die Musik- und Instrumentalgeschichte gezeigt.

Händel und Purcell werden interpretiert durcheil Blockflöten-Duo, Festmusiken und höfische Tanzmusik der Renaissance- und der Barockzeit werden auf in Verbindung mit Streichinstrumenten aufgeführt. Aber auch das Klavier als Instrument der Romantik mit Komponisten wie Chopin oder Brahms ist Solo aber auch als Begleiter dabei.

Möglich ist dies durch das Bereitstellen des Kulturflügels der KreisJugendMusikschule, der extra zu diesem Konzert im Kulturforum am Hafen aufgestellt worden ist. Der Flügel, der sonst in der Stader Seminarturnhalle steht, wird auch im Rahmen einer Konzertreihe des Kulturforums in diesen Tagen eingesetzt.

Weiter im Programm sind aber auch Harfen und Gitarren zu hören. Es geht von Folklore bis hin zu Filmmusik, wie zum Beispiel der Titelmusik des bekannten Märchenfilms „Drei Nüsse für Aschenbrödel“. Auch die Gesangsklasse in Buxtehude präsentiert sich mit der „Ariette der Irmentraut“ von Lortzing.

Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Lehrkräfte Frank Ahrens (Gitarre), Carola Hertel (Klavier), Barbara Hofmann (Cello), Katarzyna Jerzewska (Violine), Monika Kreikenbohm (Gesang), Monika Lengowski (Klavier), Anke Nickel (Blockflöte), Sylvia Reiß (Harfe), Lena Riedlinger (Blockflöte), Andrea Schütte (Blockflöte) und Sigrid Walliser (Violine).

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Termin: 23. Februar 2014, 11:00 Uhr im Kulturforum am Hafen, Buxtehude.

 

Posted on 14. Februar 2014
Von Jochen BrockmannAllgemein

Ähnliche Artikel

Klavier Hände klein
Stellenausschreibung Klavier
2. Februar 2023
Stellenausschreibung für Saxophon, Klarinette, Querflöte
17. Januar 2023
IMG_3300
Unterricht an der KJM am Montag 19.12.2022
19. Dezember 2022
Bild- Weihnachtsstern
Ein musikalischer 2. Advent in Jork
6. Dezember 2022
Foto Tannenzapfen_klein
Adventskonzert in Jork
15. November 2022
Lehrkraft für Grundstufe dringend gesucht!
10. Oktober 2022
Neueste Beiträge
  • Stellenausschreibung Klavier
  • Stellenausschreibung für Saxophon, Klarinette, Querflöte
  • Unterricht an der KJM am Montag 19.12.2022
  • Ein musikalischer 2. Advent in Jork
  • Adventskonzert in Jork
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Video
  • Workshop
Archive
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • KAOS
  • MusikConTakte e.V.
  • VdM
  • MuT
KJM
Copyright @ 2013-2020 KreisJugendMusikschule
  • Impressum
  • Datenschutz