• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • KJM Online
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Musikmentoren 2018/2019 (LMR)

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Allgemein, KAOS, Seminar
  3. Musikmentoren 2018/2019 (LMR)

Hey – hey, Ihr da – ja, genau: Ihr! 🙂
Ihr wisst ja, dass es jede Menge Ferienworkshops mit Thema MUSIK im Elbe-Weser-Raum gibt, und das wir auch Fahrten mit unseren Ensembles und Gruppen machen und machen werden.
 Um die Mitreisenden und Teilnehmenden zu betreuen, suchen wir ständig Jugendleiter mit JuLeiCa. Ihr wisst, dass Ihr eine JuLeiCa beim Kreisjugendring oder anderen Organisationen machen könnt. Speziell für unsere Fahrten suchen wir aber JuLeiCas, die auch ein Instrument spielen oder singen können und zB. Proben leiten, eben idealerweise Jugendleiter für Musikfreizeiten. Zu JuLeiCas findet Ihr HIER MEHR INFOMATIONEN!
Daher schaut Euch doch mal das Angebot unten an: Hier könnt Ihr auch MUSIKMENTOREN werden! Gerade JuLeiKas mit Musikmentorenausbildung haben die besten Chancen, bei Workshops und Fahrten mitfahren und mitarbeiten zu dürfen.

Was ein Mentor ist? Ok, das ist leicht: ein MENTOR ist eine Rat gebende Person – also jemand, der einfach sich mit einem bestimmten Thema mehr beschäftigt hat und nun alle, die etwas mehr wissen wollen, beraten kann. Ein Spezialist/in, die/der gern und freundlich seine oder ihre Erfahrungen weitergibt.

Durch die Musikmentoren-Ausbildung qualifizieren sich Schülerinnen und Schüler für die Leitung und Betreuung von Chören, Orchestern, Bands und anderen musikalischen Gruppen. Ziel ist es, junge Menschen zu motivieren, ihre eigenen musikalischen und musikpädagogischen Begabungen zu fördern und sich ehrenamtlich in der musikalischen Jugendarbeit in Schulen, Vereinen und Ensembles zu engagieren. Bei der Musikmentoren-Ausbildung kann zwischen drei unterschiedlichen Fachschwerpunkten gewählt werden: Vokal, Instrumental und Digitale Musikproduktion.
Das Musikmentorenprogramm richtet sich an Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren. Bislang wurden seit der ersten Durchführung im Jahre 2007 insgesamt 800 Jugendliche aus Niedersachsen zu Musikmentorinnen und Mentoren ausgebildet. Im Schuljahr 2018/2019 sollen bis zu siebzig weitere Musikinteressierte von den Kursen profitieren können.

// Termine: 1. Termin: 09.-11.11.2018 / Ort: Landesmusikakademie Niedersachsen / Weitere Informationen und Bewerbung: http://www.landesmusikrat-niedersachsen.de/index.php/aus-und-weiterbildung/musikmentoren-ausbildung //

 

Posted on 20. Juni 2018
Von Jochen BrockmannAllgemein KAOS Seminar

Ähnliche Artikel

Klavier Hände klein
Stellenausschreibung Klavier
2. Februar 2023
Stellenausschreibung für Saxophon, Klarinette, Querflöte
17. Januar 2023
IMG_3300
Unterricht an der KJM am Montag 19.12.2022
19. Dezember 2022
Bild- Weihnachtsstern
Ein musikalischer 2. Advent in Jork
6. Dezember 2022
Foto Tannenzapfen_klein
Adventskonzert in Jork
15. November 2022
Lehrkraft für Grundstufe dringend gesucht!
10. Oktober 2022
Neueste Beiträge
  • Stellenausschreibung Klavier
  • Stellenausschreibung für Saxophon, Klarinette, Querflöte
  • Unterricht an der KJM am Montag 19.12.2022
  • Ein musikalischer 2. Advent in Jork
  • Adventskonzert in Jork
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Video
  • Workshop
Archive
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • KAOS
  • MusikConTakte e.V.
  • VdM
  • MuT
KJM
Copyright @ 2013-2020 KreisJugendMusikschule
  • Impressum
  • Datenschutz