Wer träumt nicht davon, sein geliebtes Hobby zum Beruf zu machen? Im weiten Feld der musikalischen Berufe gibt es viele interessante Studiengänge: Instrumentalmusik klassisch oder Jazz und Pop, Schulmusik, Komposition, Gesang, elementare Musikpädagogik, Musiktherapie, Sounddesign/Producing, Kirchenmusik, Dirigent*in und viele mehr. Eines haben alle gemeinsam: die Voraussetzung ist eine gute Kenntnis von Musiktheorie und ein geschultes Gehör. Und hier setzt die studienvorbereitende Abteilung (SVA) der Kreisjugendmusikschule Stade e.V. an. In einem fortlaufendem Kurs werden die Lernenden gezielt für die zum Studium erforderlichen Aufnahmeprüfungen vorbereitet. Dieser richtet sich auch an Schüler*innen, die nicht an der KJM unterrichtet werden. Für diesen Kurs gibt es wieder freie Plätze, eine Eignungsprüfung findet dieses Jahr am 24.September in Stade statt. Am 3.September besteht vormittags die Möglichkeit, an einem Intensivkurs als Gasthörer*in teilzunehmen.
Musikgenuss auf Schloss Agathenburg: Das KJM-Fest 2025 lädt zum Sommerhighlight ein
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, verwandelt sich das Gelände rund um das Schloss Agathenburg ab 12 Uhr erneut in eine große musikalische Bühne: Die Kreisjugendmusikschule Stade (KJM) lädt zum traditionellen Sommerfest ein – jetzt bereits im 22. Jahr. Nach dem gefeierten 60-jährigen Jubiläum der Musikschule im vergangenen Jahr steuert die KJM mit diesem Fest…