• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • KJM Online
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

1500 Kinder aus ganz Niedersachsen singen bei „Kleine Leute – Bunte Lieder“ 

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Allgemein
  3. 1500 Kinder aus ganz Niedersachsen singen bei „Kleine Leute – Bunte Lieder“ 
Großes Spektrum von Kinderchören unterstreicht die musikalische Vielfalt des Landes
Hannover – Mit 10 regionalen Festivals, über 40 Kinderchören und mehr als 1500 beteiligten Kindern gehört das Kinderchor-Festival „Kleine Leute – bunte Lieder“ zu den größten Chorfestivals des Landes. Bereits zum fünften Mal wird das Festival die jungen Stimmen in ganz Niedersachsen zum Klingen bringen.
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne betont als Schirmherr die Bedeutung der Kinderchor-Festivals: „Bei „Kleine Leute, bunte Lieder“ steht die Steigerung der musikalischen Qualität im Vordergrund, jedes Ensemble wird von Experten beraten. Es geht um die Individualität der Ensembles, um musikalische Vielfalt in der Schullandschaft, um Gesangsbildung von klein bis groß und um Austausch und Vernetzung der Schulmusiklehrkräfte und Chorleitungen.“
Start ist Anfang September in der Markuskirche in Hannover. Danach gibt es bis Ende November Festivals in Braunschweig, Gifhorn, Löningen, Uelzen, Osnabrück, Bad Pyrmont, Northeim, Buxtehude und in der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel.
Insgesamt 45 Kinderchöre aus Niedersachsen singen bei den „Kleine Leute – bunte Lieder“ Festivals.
Mit dabei sind Schulkinder, Kirchenchöre, Musikschulen, oder auch Vereine.
Von dem Kinderchorfestival soll ein weiterer wirkungsvoller Impuls für eine breite Singbewegung im Musikland Niedersachsen ausgehen. Denn Kinder singen nach wie vor immer noch gerne, und es ist die Aufgabe der Eltern und Erwachsenen, sie nicht daran zu hindern, sondern sie vielmehr anzuregen. Dazu muss ihnen im Kindergarten, in der Schule und in anderen Lebensbereichen Gelegenheit zum Singen gegeben werden.
„Kleine Leute – bunte Lieder“ wird durch das Aktionsprogramm „HAUPTSACHE:MUSIK“ in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung unterstützt. Träger ist der Landesmusikrat Niedersachsen gemeinsam mit den Kontaktstellen Musik und den Musikverbänden.
Mehr Infos unter: www.kleineleute-bunterlieder.de
Hier ist unser Termin:
Buxtehude: Samstag, 17.11.2018 in der IGS Buxtehude, SZ Nord
Veranstalter: MusikConTakte e.V in Stade in Kooperation mit dem Kreis-Chorverband-Stade e.V.
Posted on 21. August 2018
Von Jochen BrockmannAllgemein

Ähnliche Artikel

musikschule_09
Konzert der Schulen
6. März 2023
Vororchester
Eine musikalische Weltreise
22. Februar 2023
Foto_wimadimu_lvdm
14. Orchesterphase für junge Streicher
20. Februar 2023
Orchesterkonzert Karneval der Tiere_klein
Orchesterkonzert Karneval der Tiere
20. Februar 2023
DSC_0837
Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
15. Februar 2023
Kongress „Wir machen die Musik!“
Ankündigung Orchesterkonzert Karneval der Tiere
6. Februar 2023
Neueste Beiträge
  • Konzert der Schulen
  • Eine musikalische Weltreise
  • 14. Orchesterphase für junge Streicher
  • Orchesterkonzert Karneval der Tiere
  • Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Video
  • Workshop
Archive
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • KAOS
  • MusikConTakte e.V.
  • VdM
  • MuT
KJM
Copyright @ 2013-2023 KreisJugendMusikschule
  • Impressum
  • Datenschutz