• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • KJM Online
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Jubiläumskonzert 22claps

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Allgemein, Konzert
  3. Jubiläumskonzert 22claps
Plakat 2017_800_ps1

22Clappse und noch immer nicht geheilt

 

Das Klarinettenensemble Twenty2Claps der Kreisjugendmusikschule feiert sein 10 Jähriges Bestehen.

Das wird am 10. Juni 2017 um 19:30 Uhr mit einem Jubiläumskonzert im Forum der Oberschule Horneburg gefeiert.

Das Publikum darf sich auf einen Rückblick freuen, der musikalisch wie auch szenisch die Highlights der vergangenen 9 Konzerte des Ensembles zeigt, von Mozarts Zauberflöte bis hin zum Fluch der Karibik.
Des Weiteren werden auch ehemalige Klarinettistinnen und Klarinettisten zusammen mit dem Ensemble auf der Bühne stehen. Zudem bekommen die Holzbläserinnen und Holzbläser von Jonathan String und Janko Buck mit Schlagwerk rhythmische Unterstützung.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden die beiden Techniker Marc Dammann und Kevin Klose für das richtige Licht und den guten Ton sorgen. Schon seit Jahren ist das Ensemble mit seiner jährlichen Show in der grandios technisch ausgestatteten Horneburger Bühne in der Oberschule zu Gast.

Im Jahr 2007 wurde das Klarinettenensemble von Christina Aeschbacher-Asmuss gegründet. Der Plan war, ihre Schülerinnen und Schüler ohne Notenständer und ohne Dirigent zu einem Konzert im Musicalstil auf die Bühne zu bringen. „Das ist doch der beste Weg zu einer eigenen freien Musikalität“ so die Leiterin.

Das erste Konzert wurde noch mit vielen typischen B-Klarinetten, einer Piccoloklarinette und einer Bassklarinette geblasen. Heute, nach 10 Jahren, kann das Schülerensemble mit Stolz sagen, dass es von der Kleinsten bis zur Größten, alle Klarinetten, die es gibt, auf der Bühne spielt.

Aber die Schüler sollten von Anfang an nicht nur musikalisch, sondern auch schauspielerisch zeigen, was in ihnen steckt. Jedes Konzert hat deshalb sein eigenes Konzept, sein eigenes Theaterstück. Einmal ging das Ensemble auf Weltreise, dann flog es in den Weltraum, ein anderes Mal stand es vor dem „jüngsten Gericht“, oder aber es befand sich in einem Gruselklabinett bzw. auch in einer Quiz- und Castingshow.

In diesem Jahr verkörpern die Schülerinnen und Schüler unter anderem Ärzte und Experten auf der Bühne und erklären dem Publikum, warum sie nach 22 Clappsen noch immer nicht geheilt sind!

Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten!

Posted on 16. Mai 2017
Von Jochen BrockmannAllgemein Konzert

Ähnliche Artikel

musikschule_09
Konzert der Schulen
6. März 2023
Vororchester
Eine musikalische Weltreise
22. Februar 2023
Foto_wimadimu_lvdm
14. Orchesterphase für junge Streicher
20. Februar 2023
Orchesterkonzert Karneval der Tiere_klein
Orchesterkonzert Karneval der Tiere
20. Februar 2023
DSC_0837
Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
15. Februar 2023
Kongress „Wir machen die Musik!“
Ankündigung Orchesterkonzert Karneval der Tiere
6. Februar 2023
Neueste Beiträge
  • Konzert der Schulen
  • Eine musikalische Weltreise
  • 14. Orchesterphase für junge Streicher
  • Orchesterkonzert Karneval der Tiere
  • Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Video
  • Workshop
Archive
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • KAOS
  • MusikConTakte e.V.
  • VdM
  • MuT
KJM
Copyright @ 2013-2023 KreisJugendMusikschule
  • Impressum
  • Datenschutz