• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • KJM Online
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Join the REMIX Challenge!

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Allgemein, Jazz, Seminar, Workshop
  3. Join the REMIX Challenge!
Bildschirmfoto 2019-09-23 um 10.05.23
Die RuhrMusikschulen rufen zum Remix-Wettbewerb auf!
Wir haben 48 Stunden Zeit, einen Remix eines Songs der Band „Banda Senderos“ zu erstellen.
Am Freitag, den 4.10. um 18 Uhr werden die Audiodateien freigeschaltet.
Am Sonntag um 18Uhr muss unser Track fertig sein.
Wir arbeiten mit dem professionellen Studioprogramm Logic Pro X.
Wir analysieren den Song und lassen unseren Ideen freien Lauf. Alles ist erlaubt!
Wir können alles auseinandernehmen, neu zusammenbauen und kreativ werden. Lediglich die Gesangsspuren müssen enthalten sein.
Wir arbeiten mit verschiedenen Effekten und Synthesizer Plugins und können auch eigene Audiospuren aufnehmen.
Dieser Workshop richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene, die neugierig sind auf die Möglichkeiten, die das Musik machen am Computer bietet.
Alle Instrumente und auch Vokalisten sind willkommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 9 begrenzt.
Der Kursleiter ist Frederik Feindt, Klavier und Keyboardlehrer an der KJM.
Die Teilnahmegebühr beträgt € 30,-
Ablauf:
Freitag 18Uhr – längstens 22Uhr Teilnahme optional
Einrichten der Session, technische Analysen
Sonnabend 10Uhr – 18 Uhr
Kennenlernen des Songs, harmonische und rhythmische Analyse, Ideen sammeln und ausprobieren und eine Linie finden
Sonntag 11Uhr – 16Uhr
mit frischen Ohren den Remix fertig stellen
16Uhr – 18Uhr Teilnahme optional
Spuren „ausputzen“, den finalen Mix erstellen und ausspielen (Mp3 erstellen) sowie den MD5 Fingerprint hochladen
Weitere Infos und Fragen direkt an kjm@frederikfeindt.de oder info@kjm-stade.de
Posted on 23. September 2019
Von Jochen BrockmannAllgemein Jazz Seminar Workshop

Ähnliche Artikel

IMG_6650
Digitales KJM Orchester
23. Dezember 2020
Bild_Bratsche_Mundschutz
Ab Mittwoch 16.12. sind wir online!
14. Dezember 2020
Bild- Weihnachtsstern
Digitaler KJM Adventskalender 2020
25. November 2020
Bild_Bratsche_Mundschutz
KJM-Unterrichte werden fortgesetzt
2. November 2020
Bildschirmfoto 2020-09-15 um 08.29.46_1000_ps1
Klappstuhl-Konzert Himmelpforten
15. September 2020
VIFF Treffen in Wolfenbuettel 2010
20. Stader Kammermusikwoche im Oktober
8. September 2020
Neueste Beiträge
  • Digitales KJM Orchester
  • Ab Mittwoch 16.12. sind wir online!
  • Digitaler KJM Adventskalender 2020
  • KJM-Unterrichte werden fortgesetzt
  • Klappstuhl-Konzert Himmelpforten
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Video
  • Workshop
Archive
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • KAOS
  • MusikConTakte e.V.
  • VdM
  • MuT
KJM
Copyright @ 2013-2020 KreisJugendMusikschule
  • Impressum
  • Datenschutz