• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • KJM Online
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Regional-Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Hemmoor

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Allgemein, Jugend musiziert
  3. Regional-Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Hemmoor

Für alle, die noch aktuelle Informationen zum Regional-Wettbewerb brauchen:

Der Wettbewerb ist am 4. Februar 2017 in Hemmoor. Die „Musikschule an der Oste“ richtet den Wettbewerb in diesem Jahr aus.

Hier ist der LINK zur Homepage des Regional-Wettbewerbs:
http://www.jugend-musiziert-cuxhaven.de

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und vor allem Spaß!

 

Der 54. Wettbewerb „Jugend musiziert“ lädt Kinder und Jugendliche ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme an Wertungsspielen teilzunehmen.

Seit 1963 haben über mehr als eine halbe Million Kinder und Jugendliche bei „Jugend musiziert“ teilgenommen. Im Januar und Februar 2017 finden in über 140 Regionen Deutschlands Regionalwettbewerbe statt. Träger ist der Deutsche Musikrat. Die Schirmherrschaft hat der Bundespräsident.

Neben dem musikalischen Wettbewerb geht es bei “Jugend musiziert“ um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher und um die Bewältigung einer besonderen künstlerischen Herausforderung, die meistens mehrere Monate intensiver Vorbereitung beansprucht.

 

Bis zum 15. November können sich Teilnehmer aus den Landkreisen und Städten Cuxhaven, Stade und Osterholz für den nächsten Regionalwettbewerb am 04.02.2017 in Hemmoor anmelden. Gastgeberin ist die Musikschule „An der Oste“.

 

„Jugend musiziert“ 2017 ist ausgeschrieben für die Solo-Kategorien Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop). Gruppen können in den Kategorien Streicher-Ensemble, Bläser-Ensemble, Akkordeon-Kammermusik und Neue Musik teilnehmen.

Vorzubereiten ist ein Programm mit Musik aus verschiedenen Epochen. Je nach Alter und Kategorie dauert das Wertungsspiel zwischen 6 und 30 Minuten. Eine Fachjury bewertet die Darbietungen und hilft mit anschließenden Beratungsgesprächen weiter.

Die Teilnehmer erhalten Urkunden und Preis-Gutscheine. Die besten Teilnehmer der niedersächsischen Regionalwettbewerbe werden zum Landeswettbewerb (29.03.- 02.04.2017 ) nach Wolfenbüttel eingeladen. Die ersten Preisträger der Landeswettbewerbe nehmen am Bundeswettbewerb (01.-08.06.2017) in Paderborn teil.

 

Ergänzend zur offiziellen bundesweiten Ausschreibung „Jugend musiziert“ findet in dieser Region der 20. Ensemble-Wettbewerb regional statt, bei dem nahezu beliebig zusammengestellte Ensembles (vokal, instrumental oder kombiniert) von zwei bis zu beliebig vielen Mitwirkenden zugelassen sind.

Dieser Zusatz-Wettbewerb wird vom Regionalausschuss „Jugend musiziert“ für die Landkreise Cuxhaven, Osterholz und Stade in Zusammenarbeit mit der Bezirksgruppe Cuxhaven/Stade des Deutschen Tonkünstlerverbandes DTKV und mit den beteiligten Musikschulen durchgeführt. Der Ensemble-Wettbewerb findet nur auf Regionalebene statt. Wichtige Voraussetzung: Die Teilnahme ist nur möglich, sofern die Besetzung nicht in der offiziellen „Jugend-musiziert“-Ausschreibung des Deutschen Musikrates vorkommt.

Ansprechpartner ist der 1. Vorsitzende des Regionalausschusses und Leiter der Loxstedter Musikschule, Hans- Joachim Ott, Tel 04744- 4853, info@jugend-musiziert-cuxhaven.de

Posted on 12. September 2016
Von Jochen BrockmannAllgemein Jugend musiziert

Ähnliche Artikel

musikschule_09
Konzert der Schulen
6. März 2023
Vororchester
Eine musikalische Weltreise
22. Februar 2023
Foto_wimadimu_lvdm
14. Orchesterphase für junge Streicher
20. Februar 2023
Orchesterkonzert Karneval der Tiere_klein
Orchesterkonzert Karneval der Tiere
20. Februar 2023
DSC_0837
Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
15. Februar 2023
Kongress „Wir machen die Musik!“
Ankündigung Orchesterkonzert Karneval der Tiere
6. Februar 2023
Neueste Beiträge
  • Konzert der Schulen
  • Eine musikalische Weltreise
  • 14. Orchesterphase für junge Streicher
  • Orchesterkonzert Karneval der Tiere
  • Preisträgerkonzert Jugend musiziert in Buxtehude
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Video
  • Workshop
Archive
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • KAOS
  • MusikConTakte e.V.
  • VdM
  • MuT
KJM
Copyright @ 2013-2023 KreisJugendMusikschule
  • Impressum
  • Datenschutz