• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • KJM Online
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Ausschreibung Musikpreis der Stähler-Stiftung Stade 2019

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Allgemein
  3. Ausschreibung Musikpreis der Stähler-Stiftung Stade 2019

 

In diesem Jahr wird erstmalig ein Wettbewerb für Schüler*innen des ISMA (Institut für schulbegleitende Musikausbildung) sowie der Kreisjugendmusikschule Stade ausgelobt.
Vergeben werden Preisgelder im Gesamtwert von bis zu 3.500 €, gestiftet von der Stähler-Stiftung Stade.
Eine dreiköpfige externe Jury unter der Leitung des Präsidenten der Musikhochschule Lübeck entscheidet über die Preisvergabe.

Programm:
Das Wettbewerbsprogramm ist frei wählbar, auch Einzelsätze sind möglich. Eine Anmoderation ist Teil der gesamten Präsentation, die eine maximale Dauer von 20 Minuten nicht überschreiten soll.

Bewerbung:
Bewerben können sich Schüler*innen des ISMA der Musikhochschule in Lübeck, die im Wintersemester 2019/2020 im ISMA eingeschrieben sind. Ebenso richtet sich der Wettbewerb an ausgewählte Schüler*innen der Musikschule Stade.

Für die Bewerbungen sind Unterschriften der Bewerber*innen, der Erziehungsberechtigten und der Hauptfachlehrer*innen nötig. Bei Kammermusik sollte nur der
verantwortliche Dozent*in unterschreiben.

Bewerbungen sind möglich für:

• Soloinstrumente
• Duo
• Kammermusikensemble

Datum: Der Wettbewerb findet am Samstag, 28. September 2019, im Kammermusiksaal der Musikhochschule Lübeck statt.

Anmeldeschluss: 15. September 2019 als Scan per Mail an praesidiumsbuero@mh-luebeck.de mit Betreff Bewerbung Wettbewerb Stähler-Stiftung.
Bei Kammermusik gibt es einen Verantwortlichen, der alle Dokumente gebündelt in einer Mail zurücksendet.

Das detaillierte Programm muss bis spätestens 15. September 2019 elektronisch unter praesidiumsbuero@mh-luebeck.de eingereicht werden. Es kann danach nicht mehr geändert werden.

Die Organisation des Wettbewerbs liegt vollständig bei dem ISMA und NICHT bei der KJM – bitte richtet alle Anfragen dorthin. Wir können hier in der KJM über keinerlei Details Auskunft geben.

Posted on 4. September 2019
Von Jochen BrockmannAllgemein

Ähnliche Artikel

Klavier Hände klein
Stellenausschreibung Klavier
2. Februar 2023
Stellenausschreibung für Saxophon, Klarinette, Querflöte
17. Januar 2023
IMG_3300
Unterricht an der KJM am Montag 19.12.2022
19. Dezember 2022
Bild- Weihnachtsstern
Ein musikalischer 2. Advent in Jork
6. Dezember 2022
Foto Tannenzapfen_klein
Adventskonzert in Jork
15. November 2022
Lehrkraft für Grundstufe dringend gesucht!
10. Oktober 2022
Neueste Beiträge
  • Stellenausschreibung Klavier
  • Stellenausschreibung für Saxophon, Klarinette, Querflöte
  • Unterricht an der KJM am Montag 19.12.2022
  • Ein musikalischer 2. Advent in Jork
  • Adventskonzert in Jork
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Video
  • Workshop
Archive
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • KAOS
  • MusikConTakte e.V.
  • VdM
  • MuT
KJM
Copyright @ 2013-2020 KreisJugendMusikschule
  • Impressum
  • Datenschutz