Schulprojekte der KJM

Ein Haus voller Musik

Die Kreisjugendmusikschule hat seit 2004 ihre Kooperationen mit allgemein bildenden Schulen und Kindertagesstätten im ganzen Landkreis innovativ entwickelt und ausgebaut.

Im Schuljahr 2008/2009 laufen 97 Projektgruppen an allgemein bildenden Schulen und 18 Gruppen in Kindertagesstätten. Die KJM unterhält Kooperationen mit 42% aller Schulen im Landkreis.

Darüber hinaus gab es kurzfristige Kooperationen wie Projektwochen an Grundschulen oder Instrumentenvorstellungen von den Grundschule bis zu den Gymnasien.

Kurzfristige Kooperationen

Die Musikschule unterstützt die Grundschulen in deren Projektwochen themenbezogen mit musikalisch-praktischen Angeboten wie „Streichinstrumente – Mini-Streichorchester“, Trommelgruppe – selber bauen und trommeln“ oder „Grundschulensemble für alle, die ein Instrument spielen“.
Referenzen sind z.B. die

  • Grundschule Wiepenkathen
  • Grundschule Stade-Hagen
  • Grundschule Stieglitz Buxtehude
  • Grundschule Rosenborn Harsefeld
  • Grundschule Buxtehude Altkloster – „Die Schöpfung“ Theater mit

Musik und Tanz
Es gibt aber auch Instrumentenvorstellungen wie für die

  • Musikklasse des Vincent-Lücbeck-Gymnasiums
  • Grundschulklassen im Alten Land
  • Grundschulklassen in den Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten

Bei den Aufführungen der „Drei Rätsel“, einer Oper für Kinder im Raum Buxtehude hatten ca. 80% der musizierenden Kinder Unterricht bei der KJM und wurden von den Profis der KJM geführt und unterstützt.

Fortlaufende Schulprojekte

  • Bläserensemble / Bläserklassen
  • HipHop-Modern-Improvisations-Tanz
  • Musical
  • Mädchen Rock Bands Hauptschule Freiburg
  • Rock Bands
  • IGEL – Instrumente in der Grundschule erlernen
  • Musik mit Behinderten
  • MuT – Musik und Tanz, Kinder in Bewegung
  • Gitarrenklassen
  • Streicherensemble
  • Schulensemble „WiPiGru-Band“

Fortlaufende Kita-Projekte

  • EMU – elementarer Musikunterricht in Kindertagesstätten