Gitarre

Unterricht für den Fachbereich Gitarre und andere Zupfinstrumente

Gitarre und andere Zupfinstrumente

Der Fachbereich Gitarre und andere Zupfinstrumente an der KJM hat verschiedene Instrumental-Angebote:

  • Konzertgitarre (akustisch)
  • E-Gitarre
  • E-Bass
  • Renaissance-Laute

  • Harfe
  • Flamenco-Gitarre
  • Saz / Baglama (türkische Laute)

Die Gitarre

Für Anfänger haben wir akustische Leihgitarren in verschiedenen Größen, so dass Kinder auch schon mit 7 Jahren mit einem passenden Instrument beginnen und zu-nächst ausprobieren können. 
Auch E-Gitarren und E-Bässe stehen zur Ausleihe zur Verfügung.

Was kann ich mit der Gitarre alles machen?

Die Gitarre ist in sehr vielen Stilen und Epochen zu Hause. Wir unterrichten je nach Vorliebe der Kinder Musik aus Klassik, Blues, Barock, Flamenco, Jazz…
Die Technik reicht von der klassischen Gitarre über das Fingerpicking bis zur Akkordbegleitung. Je nach Musikstil gehört Improvisation zum Unterricht.
Es gibt auch Kurse und Workshops für LehrerInnen an Grundschulen und ErzieherInnen, die die Gitarre im Unterricht zur Liedbegleitung einsetzen wollen.

Für die Spieler der Akustikgitarre haben wir in der Musikschule Gitarrenensembles in Buxtehude, Drochtersen und Fredenbeck und ein Gitarrenorchester mit ca. 20 Spielern in Drochtersen. 
Die E-Gitarristen und Bassisten spielen in 
Jazz Combos, der Big Band oder Rock Bands. 
Wir unterrichten Anfänger und Fortgeschrittene bis in die “Studienvorbereitende Ausbildung”.

Wenn Sie Interesse haben, beraten wir Sie und Ihre Kinder gerne.
Es können bei einem individuellen Termin das Instrument ausprobieren und die Vorzüge, aber auch die Widerstände des Instruments kennenlernen. Die Gitarre wird auch im Orientierungsunterricht wie Ikarus oder im Schnupperkurs vorgestellt.

Die Harfe

Die Harfe, als Königin der Instrumente und Engelsinstrument bekannt, ist im wahrsten Sinne des Wortes sehr „vielsaitig“. Ihre Größe variiert von der kleinen mittelalterlichen Harfe mit max. 20 Saiten und einer Höhe von bis zu 80 cm über die keltische Harfe mit 34 Saiten und 120 cm bis hin zur Konzertharfe mit 48 Saiten und einer Größe von mind. 180 cm. Dazwischen gibt es jede denkbare Größe und auch die unterschiedlichste Anzahl von Saiten, je nach Harfenbauer.

Ihr unverwechselbarer klarer, warmer und harmonischer Klang macht schon das Üben während der ersten Monate für die Schüler selber als auch für die Zuhörenden zu einem Hochgenuss.
Unabhängig von ihrer Größe wird sie mit beiden Händen kraftvoll gezupft und ähnlich dem Klavier werden sowohl Melodie als auch Begleitung gleichzeitig gespielt. Dadurch ist sie als Soloinstrument wunderbar geeignet. Auch in Kombination mit Gesang, Flöte, Geige Cello, … bietet sie ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten.
Unterrichtet werden in klassischer Spieltechnik verschiedene Stilrichtungen: Folklore aus vielen Nationen, südamerikanische Musik mit ihren spezifischen Rhythmen, Jazz, Klassik, Filmmusik –  je nach Vorliebe der Schüler.

Der Unterricht findet statt in Stade und Buxtehude bei Sylvia Reiß.

Probieren Sie die Harfe doch mal aus! Telefon 04141-3814

Blockfloete_orte
Gitarre könnt ihr lernen in:

Ahlerstedt, Apensen, Buxtehude, Drochtersen, Fredenbeck, Freiburg, Grünendeich, Hammah, Harsefeld, Himmelpforten, Horneburg, Jork, Oldendorf und Stade

Gitarre_beratung

Die Beratung beim Kauf eines Instrumentes gehört zum Service der Musikschule.
Fachleiter ist Christian Suter.
info@kjm-stade.de
Telefon 04141-38 14

Christian_Suter
Christian Suter

Gitarre

Fachbereichsleitung Gitarre

Gitarre, E-Gitarre, Gitarrenklasse, Rockband
pädagogisches Studium,
konzertierender Musiker