Schlagzeug, klassisch bis Combo, Rock, Pop, Samba …

Unterricht für den Fachbereich Schlagzeug

Was passiert im Schlagzeugunterricht?

Ob STING, Deep Purple, Miles Davis oder die neunte Sinfonie von Beethoven, der Fachbereich Schlagzeug befasst sich mit allem rund um Drumset, Percussion und Schlagwerk.
Die vier Lehrkräfte Christian Besch, Christian Hake, Niels Heinsohn und Harald Winter unterrichten in Stade und Buxtehude die rhythmischen Seiten von Pop, Rock, Jazz und Klassik und geben jedem und jeder Interessierten gerne einen Einblick in die Welt von Schlagzeug und Percussion.

In Einzel- und Gruppenunterricht sind zunächst die grundlegende Technik der Stickhaltung, des Notenlesens und der ersten Schlagabfolgen und rudiments auf der Snaredrum der Inhalt und sobald wie möglich parallel die Übertragung auf das komplette Drumset.
Grooves verschiedenster Stilistiken sollen es nach etwas längerer Zeit ermöglichen, sich frei innerhalb eines musikalischen Kontextes zu bewegen und diesen auf kreative Weise mitzugestalten.
Das erste Spielen zur Musik, die im Radio läuft, ist eine Erfahrung der besonderen Art, welche man sich nicht entgehen lassen sollte.

Ziel des Schlagzeugunterrichts

Ziel eines jeden Unterrichts sollte es natürlich sein, irgendwann ein fester Bestandteil innerhalb einer Band oder eines Orchesters zu werden und mit seinem MitmusikerInnen an Musikstücken verschiedenster Art zu arbeiten und das Ergebnis anschließend auf Auftritten und Konzerten einem Publikum zu präsentieren. Möglichleiten hierzu bieten die zahlreichen Ensembles der KJM wie z.B. die Big Band, das Rock Bands, die Sambagruppe oder verschiedene Jazz Combos.

Lateinamerikanische Rhythmen

Auch ein Einblick in die lateinamerikanische und afro-cubanische Welt der Rhythmen kann ein Bestandteil des Unterrichtes sein und den musikalischen Horizont der Spieler/innen auf interessante Weise erweitern.
Egal ob das Ziel des Unterrichtes der Profimusiker, ein Auftritt bei Jugend musiziert, das Studium an einer Musikhochschule, das ambitionierte Mitmachen in einer Rock Band oder einem Orchester sein soll oder ob es einfach um den persönlichen Spaßfaktor geht, die Lehrkräfte der KJM sind gerne bereit, jede/n dort abzuholen, wo sie / er steht und gemeinsam das angestrebte Ziel zu erreichen …
Das Schlagzeug wird auch gelegentlich im „Instrumentenkarussell“ vorgestellt.

Blockfloete_orte
Schlagzeugunterricht gibt es in:

Buxtehude, Himmelpforten und Stade

Schlagzeug_anfrage

Die Fachleitung hat Günter Köttgen.
info@kjm-stade.de
Telefon 04141-38 14

Guenter_Koettgen
Günter Köttgen

Kontrabass, Big Band, Ensembleleitung

Fachbereichsleitung Streicher und Schlagzeug

Kontrabass, E-Bass und Jazz-Ensembles,
Bigband 4beats,
konzertierender Musiker