EMU
EMU ist ein gemeinsames Angebot der Tageseinrichtungen für Kinder und der KreisJugendMusikschule im Landkreis Stade.
Die Musikpädagogin der Musikschule und die Erzieherinnen des Kindergartens legen gemeinsam die Themen des wöchentlichen Musikunterrichtes fest. Diese Themen sind abgestimmt auf das jeweilige Kindergartenjahr.
Was sind die Inhalte von EMU?
Die Kinderstimme als wichtiges Ausdrucksmittel soll durch Lieder, Verse und Geschichten erfahren und gefördert werden. Die Kinder musizieren auf elementaren Instrumenten wie Stabspielen, kleinem Schlagwerk und selbstgebauten Instrumenten. Sie üben Einzel- und Zusammenspiel und setzen Musik in Bewegung und Bilder um.
Die Kinder hören Musik, um das Gehör zu wecken und zum eigenen Musizieren anzuregen.
Welche Kinder können teilnehmen?
Alle Kinder, die Lust und Spaß am Singen, Tanzen und Musizieren haben und bereits vier Jahre alt sind.
Wo findet EMU statt?
In Ihrem Kindergarten ab einer Gruppengröße von 12 und mehr Kindern.
Wo kann man sich anmelden?
Laden Sie das Anmeldeformular herunter und geben Sie es in Ihrer Tageseinrichtung ab.


Nähere Einzelheiten erfahren Sie in einer Informationsstunde im Kindergarten von der Musiklehrerin und der Erzieherin Ihres Kindes. Der Termin wird rechtzeitig im Kindergarten aushängen.
Ihre Ansprechspartnerin in KJM ist Ulrike Schulz.
Telefon 04141-3814
Einteilung: Marion Staniszewski (Dienstag – Donnerstag)

Es finden regelmäßig Kurse statt.
Für aktuelle Terminanfragen wenden Sie sich gerne an uns.

Gitarre,Gitarrenensemble, Behindertenarbeit
pädagogisches Studium
konzertierende Musikerin