Kategorie Archiv: Allgemein
Am kommenden Sonntag, den 13. Juli, lädt der Fachbereich Gitarre/Harfe der Kreisjugendmusikschule Stade zu einem Jubiläumskonzert in den Königsmarcksaal im alten Stader Rathaus ein. Interessierte und Musikfans erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik,Pop und Rock, das von den jungen Musikerinnen und Musikern in vielfältigen Formationen auf die Bühne gebracht wird. Konzertbeginn ist um 15 Uhr…
Das jüngste Bundesauswahlorchester spielt am 18. Juli zum Jubiläum der Kreisjugendmusikschule Stade Bonn/Stade, 4. Juli 2014. Nach einer intensiven Probenphase im Süden Deutschlands, in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen, reist die Deutsche Streicherphilharmonie einmal quer durch die Republik, um am 18. Juli zu Ehren des 50-jährigen Bestehens der Kreisjugendmusikschule Stade ein Konzert im…
Einen weiteren künstlerischen Höhepunkt bietet die Kreisjugendmusikschule Stade im Rahmen ihrer Jubiläumskonzerte mit einem Soloabend der Pianistin Jovana Nikolic . Die junge Serbin begeistert nicht nur seit 3 Jahren die Schüler ihrer Klavierklassse an der KJM. Sie hat sich auch in kürzester Zeit durch zahlreiche Soloauftritte und kammermusikalische Darbietungen zur gefragten Pianistin im Landkreis gemacht….
Aufgrund des großen Zuspruchs und der tollen Atmosphäre und Konzerte laden die 7 Dozenten von "SummerJazzWorks Stade"auch dieses Jahr wieder vom 31.7. bis 3.8. zum Workshop für Jazz,Latin und Funk des Vereins "MusikConTakte Stade" in die Kreisjugendmusikschule ein. Mit Nina Majer(Gesang), Christian Stross(Saxophon/Querflöte), Benny Brown(Trompete,Posaune), Christian Suter(Gitarre), Günter Köttgen(Kontra-und E-Bass), Bernd Freydanck(Piano, Hammond B3) und...
Die Kreisjugendmusikschule (KJM) Stade lädt zu einem großen Ensemblekonzert am 29.6. 2014, um 16:00 Uhr, in die Mehrzweckhalle in Drochtersen, Am Sportplatz 12, ein. Unter der Leitung von Solveig Rodenbusch, Sigrid Walliser und Ingo Noelle treten das Jorker Kam- merorchester, die Stader Stadtmusikanten, das Streichorchester „Frisch Gestrichen“ und das Stader Bläserensemble auf. Für dieses Kon-…
Lennart freut sich schon. Denn auch er ist dabei, beim Jubiläumskonzert des „Fachbereichs Tasteninstrumente“ der KJM Stade. Das Klavier ist bis heute das populärste aller Instrumente und für viele Komponisten die 1.Wahl. Das verwundert nicht, denn es zeigt sich als universeller Solist oder Partner in der Klassik oder Popmusik. Sein großer Reichtum an Klangfarben und…
Die Gruppe mit musizierenden Tieren steht jetzt im Foyer der KreisJugendMusikschule in Stade und wirbt für die Ausstellung des Meisters in Kunsthaus Stade. Ungefähr 100 Arbeiten werden im dort ausgestellt sein, darunter in erster Linie Zeichnungen und Aquarelle. Skizzenbücher in Vitrinen werden einen Eindruck von der Entwicklung einer Figur oder dem Entstehen einer Geschichte geben….
Der Fachbereich Grundstufe lädt zu seinem ersten Jubiläums-Konzert ein. Am Sa.,d. 24.05.14 ab 15:00 Uhr findet in der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten ein Konzert statt, bei dem neben unseren jüngeren Schülern das Vororchester des Himmelpfortener Blasorchesters unter der Leitung von Christina Aeschbacher zu hören sein wird. Im Anschluss an das Konzert können Kinder die vorgestellten Instrumente…
Das Tanzende Orchester … ein MuTical mit vielen Kleinen Darstellern zum 50. Geburtstag der KJM Stade. Wann: 24. Mai 2014 - 16.00 Uhr Wo: STADEUM, Schiffertorsstraße An dieser Show sind 8 Grundschulklassen von 7 Grundschulen aus dem Landkreis Stade beteiligt. Die Tanzlehrer des MuT-Projektes das seit Jahren erfolgreich an einigen Grundschulen durchgeführt wird, haben sich zusammengefunden und...
Bewerben können sich Instrumentalist/inn/en und Sänger/innen im Alter zwischen 12 und 20 Jahren, die nach dem 1.6.1994 und vor dem 1.6.2002 geboren sind. Angesprochen sind Musiker/innen, die im klassischen Bereich solistisch musizieren. Das Stipendium richtet sich an alle, die im Elbe-Weser-Dreieck in den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg und Stade wohnen. Die Bewerbungsfrist endet am 31….