Bewerben können sich Instrumentalist/inn/en und Sänger/innen im Alter zwischen 12 und 20 Jahren, die nach dem 1.6.1994 und vor dem 1.6.2002 geboren sind. Angesprochen sind Musiker/innen, die im klassischen Bereich solistisch musizieren. Das Stipendium richtet sich an alle, die im Elbe-Weser-Dreieck in den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg und Stade wohnen. Die Bewerbungsfrist endet am 31….
Das Trio Konzert wird verlegt in den Oktober 2014! Schauen Sie wieder herein! Der im Stader Tageblatt angekündigte Workshop ist allerdings auf den Herbst verschoben worden. Der Termin wird auf dieser Internetseite zeitnah bekannt gegeben. Seminarturnhalle und KJM freuen sich sehr, potentielle Interessenten schon einmal am Samstag im Konzert begrüßen zu dürfen. Voranmeldungen werden gerne…
Zusammen mit dem Förderverein Seminarturnhalle Stade e.V. und der KreisJugendMusikschule Stade e.V. wurde am Sonntag, 30. März 2014, ein Stück Stader Kulturgeschichte geschrieben: Frau Gisela Stähler gründete die erste Stiftung zur Förderung von musikalischen Talenten im Königsmarcksaal der Hansestadt. Vor geladenen Gästen aus Stadt und Landkreis Stade sprach Bürgermeisterin Silvia Nieber der Stifterin ihre hohe…
Vom 20. bis zum 23. März fand in der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt, an dem die hervorragendsten Teilnehmer der niedersächsischen Regionalwettbewerbe teilnahmen. Dabei waren auch 26 Teilnehmer aus den Landkreisen Cuxhaven, Stade und Osterholz, die mit 11 dritten Preisen, 8 zweiten Preisen und 8 ersten Preisen ausgezeichnet…
Am 15./16.3.2014 hat sich der Fachbereich Bläser in Zusammenarbeit mit den Sängern mal auf eine ganz andere Art uns Weise vorgestellt als bisher. Es wurde im Besonderen darauf Wert gelegt, unseren kleinsten Schülern der Grundstufe der KJM, die Instrumente vorzustellen, vorzuspielen und zu zeigen. Unser wunderbare Captain Carmen Fick für mit den kleinen und großen…
Beim aktuellen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ im Landkreis Osterholz, ausgerichtet von der Kreismusikschule Osterholz/Scharmbeck, errangen die zahlreichen Teilnehmer der Klarinettenklasse von Instrumentalpädagogin Christina Aeschbacher viele Preise. In der Altersgruppe 3 erreichte das Klarinettentrio mit Fritz Trapp, Klaas Moll und Patrick Lorenzen mit 19 Punkten einen 2.Preis. Ebenfalls mit einem Klarinnettentrio in der Altersgruppe 4 erspielten sich Lotta Moll,…
Mit einem sehr abwechslungsreichen Programm präsentieren sich in einer Matinée-Veranstaltung Buxtehuder Schüler der KreisJugendMusikschule. Im Kulturforum am Hafen treffen sie sich, um ein erstes Mal in diesem Jahr die Jubilarin, ihre KreisJugendMusikschule, zu deren fünfzigsten Geburtstag zu ehren. Auf dem Programm wird ein breiter Überblick über die Musik- und Instrumentalgeschichte gezeigt. Händel und Purcell werden…
Südseite heißt das neue Programm des Gitarrenduos Saitenblicke – und damit sind wohl die vor allem südamerikanisch/spanisch klingenden Werke des Programms gemeint, das am Samstag, den 15. Februar 2014 um 20:00Uhr im Rathaus Hammah stattfindet.
Saitenblicke, – das sind Jasmyn Cordes-Blohm und Frank Ahrens. Beide sind seit Jahren als Gitarrenlehrer an der KJM beschäftigt, Ahrens mit dem Unterrichtsschwerpunkt Buxtehude/Jork und Cordes-Blohm in Hammah.
Mehr Infos
Mit Charles Burne ins Neue Jahr Konzert mit Werken von Händel, Braun, Fix, Schaffrath, Häberle, Couperin.
Eva-Christina Pietarinen – Sopran
Kristin Kannenberg – Alt
Anke Nickel – Barockoboe, Barockgeige Blockflöte
Ines Kuhn – Barockfagott, Blockflöte
Friederike Spangenberg – Cembalo
Mehr Infos
Das Gesangsensemble der KJM sowie Gesangsschülerinnen von Nina Majer treffen sich zu einer Musizierstunde im Saal der KJM, Raum 010, am Samstag, den 23. November 2013 um 15 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei!