Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen,
der Landesverband niedersächsischer Musikschulen hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen sehr darum bemüht, den Präsenzunterricht an Musikschulen zumindest in eingeschränkter Form wieder zu ermöglichen. Leider ist dieses Anliegen in der aktuellen Verordnung noch nicht berücksichtigt worden.
Nach wie vor ist den Musikschulen und damit auch der Kreisjugendmusikschule Stade e.V. der Präsenzunterricht derzeit – mit Ausnahme von Prüfungsvorbereitungen – untersagt.
Ich bin hoffnungsvoll, dass im Zuge der beabsichtigten Öffnung der allgemein bildenden Schulen ab dem 15. März auch eine schrittweise Wiedereröffnung des Musikschulbetriebs möglich sein wird.
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html
Wir bitten Sie und Euch weiterhin um Geduld und darum, wie bisher so erfolgreich den Onlineunterricht und andere digitale Angebote zu nutzen, anzubieten und aufrecht zu erhalten.
Ausfallender oder aus Pandemie-Gründen abzusagender Unterricht wird bis auf weiteres erstattet. Bei Fragen kann sich während der Geschäftszeiten (08:00 – 16:00h) an die KJM-Verwaltung (04141-3814) gewendet werden.
Mit der Bitte um Geduld und besten Grüßen,
Jochen Brockmann, Schulleiter
1.) Allgemein Der Unterricht findet vorübergehend nicht mehr im Sitzkreis statt, sondern im Frontalunterricht. Das heißt: Jedes Kind hat einen eigenen zugewiesenen Raum, in dem es sich bewegt. Diese Räume sind in entsprechendem Abstand (> 1,50m) angeordnet. Dies kann zum Beispiel so umgesetzt werden, dass jedes Kind ein Seil bekommt, es um sich herum auslegt…
Liebe Eltern und Schüler*innen, Liebe Kolleg*innen, zunächst: auch 5 – 7er Gruppen werden nun aufgrund gefundener Unterrichtsmodelle (zeitweilige Halbierung der Gruppenstärke) in die Gebühreneinzüge wieder mit einbezogen! langsam und schrittweise beginnen wir wieder mit dem analogen Unterricht, also dem gewohnten direkten Unterricht. Um hier ein Durcheinander von Deutungen sich widersprechender Interpretationen von Hygieneschutz zu vermeiden,…
Neuer Link hier auf unserer Seite: Unter dem Reiter KJM-online veröffentlichen wir jetzt regelmäßig kleine Videos. Wenn ihr Lust habt, mal zu zeigen, wie ihr zu Hause euer Instrument übt und was ihr zu Hause und mit anderen so Musikalisches probiert, oder wie ihr jetzt mit eurer Band übt oder welche Möglichkeiten ihr gefunden habt,…
Ready for online-teaching Nach der Bekanntgabe der Verlängerung der Kontakteingrenzungen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie in Niedersachsen wird die KJM ihren Einzelunterricht und instrumentalen Gruppenunterricht bis zur 3er-Gruppe zunächst bis zum 3. Mai 2020 online erteilen. In beispielsloser Aktion haben sich die Lehrerinnen und Lehrer der KJM zunächst in einer ersten Stufe individuell befähigt, mit...
Die ganze KJM gratuliert Euch zu Eurem 25jährigen Jubiläum und zu Eurer tollen GALA im STADEUM! Wir sind stolz auf Euch alle! Und – DANKE, Frank!
Die RuhrMusikschulen rufen zum Remix-Wettbewerb auf! Wir haben 48 Stunden Zeit, einen Remix eines Songs der Band „Banda Senderos“ zu erstellen. Am Freitag, den 4.10. um 18 Uhr werden die Audiodateien freigeschaltet. Am Sonntag um 18Uhr muss unser Track fertig sein. Wir arbeiten mit dem professionellen Studioprogramm Logic Pro X. Wir analysieren den Song und…
In diesem Jahr wird erstmalig ein Wettbewerb für Schüler*innen des ISMA (Institut für schulbegleitende Musikausbildung) sowie der Kreisjugendmusikschule Stade ausgelobt. Vergeben werden Preisgelder im Gesamtwert von bis zu 3.500 €, gestiftet von der Stähler-Stiftung Stade. Eine dreiköpfige externe Jury unter der Leitung des Präsidenten der Musikhochschule Lübeck entscheidet über die Preisvergabe. Programm: Das Wettbewerbsprogramm…
Die Stader Kammermusikwoche findet vom Sonntag, 13. Oktober 2019 bis Freitag, den 18. Oktober 2019 in Stade in den Räumen der KreisJugendMusikschule statt. Eingeladen sind alle jugendlichen Musikschüler ab dem 12. Lebensjahr aus dem Elbe-Weser-Raum, die ein Streichinstrument und/oder Klavier spielen und Lust haben, mit viel Spaß ihren Horizont im gemeinsamen Musizieren zu erweitern. Möglich...