ENDLICH kann unsere Streicherfreizeit über Pfingsten (4.-7. Juni 2022) wieder stattfinden. Nach einer 2-jährigen „Zwangspause“ freuen sich alle wieder auf das gemeinsame Musizieren auf dem Biohof an der Aue in Zeven. Junge Streicher*innen im Alter von 8-12 Jahren erarbeiten gemeinsam mit qualifizierten und erfahrenen Dozent*innen der KJM elementare Orchesterliteratur und Folklore-Arrangements. Das Programm wird am…
„Musik studieren!?“ ist eine Veranstaltung der Hochschule Osnabrück und der KJM Stade, in der die unterschiedlichen Möglichkeiten eines Musikstudiums von Professoren der Hochschule vorgestellt werden. Anschließend wird es genügend Zeit geben, sich aufkeimende Fragen direkt beantworten zu lassen. Diese Informationsveranstaltung findet statt am Freitag, den 4. März 2022 um 18 Uhr im Saal der KJM Stade …
Der Adventskalender geht in die Verlängerung! Über 120 Videos drehten die Schülerinnen und Schüler der KJM und für diese wunderbaren Beiträge reichten 24 Türchen einfach nicht aus. ABER das Jahr kann doch gar nicht besser beginnen als mit Musik und so gibt es am 1. Januar ein Neujahrskonzert, in welches sich auch noch ein paar...
24 Türchen bei der KreisJugendMusikschule Nach dem fulminanten Erfolg vom letzten Jahr geht der „Digitale KJM Adventskalender“ in die 2. Runde! Denn still blieb es in dem Jahr 2021 in der KJM nicht! Ob präsent, digital oder sogar hybrid, es wurde fleißig weiter geübt, geprobt und gemeinsam oder alleine mit Begeisterung Musiziert. In der Adventszeit...
Am 5. Dezember findet um 15:30 Uhr ein Konzert mit weihnachtlicher Musik in der St.Matthias Kirche, Jork statt. Die Veranstaltung wird mit der 2-G Regelung durchgeführt und eine vorherige Anmeldung unter folgendem Link ist erforderlich: https://jork.gottesdienst-besuchen.de/ Einlass ab 14:45 Uhr Konzertbeginn um 15:30 Uhr
Endlich: nach langer Coronapause gab es am 9.10.2021 wieder ein Streicherorchesterkonzert in der Fröbelschule in Stade. Mitglieder der KJM- Ensembles „Frisch Gestrichen“, der „Stader Stadtmusikanten“ und des „Jorker Kammerorchesters“ spielten unter der Leitung von Solveig Rodenbusch und Sigrid Walliser von W. A. Mozart: „Eine Kleine Nachtmusik“ und „Die Zauberflöte“. Die Moderation übernahm Barbara Hofmann, die…
Musik als Berufswunsch? Wer träumt nicht davon, sein geliebtes Hobby zum Beruf zu machen? Im weiten Feld der musikalischen Berufe gibt es viele interessante Studiengänge: Instrumentalmusik klassisch oder Jazz und Pop, Schulmusik, Komposition, Gesang, elementare Musikpädagogik, Musiktherapie, Sounddesign/Producing, Kirchenmusik, Dirigent*in und viele mehr. Eines haben alle gemeinsam: die Voraussetzung ist eine gute Kenntnis von Musiktheorie und…
In diesem Jahr findet die traditionelle Kammermusikwoche vom 16.-21.Oktober 2021 in Stade statt. Eingeladen sind alle jugendlichen Musikschüler*innen ab dem 12. Lebensjahr. Herzlich Willkommen sind auch 8-11 jährige Kinder zur Teilnahme am Kinderkurs mit festgelegten Zeiten am Vormittag. Streicher*innen sollten die erste Lage sicher beherrschen und Klavierspieler*innen ein gutes Notenverständnis haben. Dozent*innen in diesem Jahr...
Herzlich Willkommen beim „Online Tag der offenen Tür 2021“! Am 11.September 2021 ab 10 Uhr stellen sich die Fachbereiche der Blas-, Streich-, Zupf- und Tasteninstrumente, sowie der Grundstufe und Ensembles der KJM im Internet vor. In über 24 selbst gestalteten Videos zeigen Schüler*innen und Lehrkräfte der KJM wie ihre Instrumente aussehen, wie man ihnen Töne entlockt und…
Dieses Jahr findet zum 9. Mal der Stader Workshop Summer Jazz statt. Vom 26.8. – 29.8.2021 wird in den Räumen der Friedrich-Fröbel-Schule Jazz, Funk und Latin geprobt und geprobt und geprobt. Aber nicht nur Musik steht im Vordergrund, sondern auch das gemeinschaftliche Miteinander Musizierender. So wird in den Pausen oder beim gemeinschaftlichen Essen geschnackt, gefachsimpelt und diskutiert. Es geht...