Stader Kammermusikwoche 2017 in den Herbstferien

Die Stader Kammermusikwoche findet vom Samstag, den 30. September bis Donnerstag, den 5. Oktober 2017 in Stade in den Räumen der KreisJugendMusikschule statt. Eingeladen sind alle jugendlichen Musikschüler ab dem 12. Lebensjahr aus dem Elbe-Weser-Raum, die ein Streichinstrument und/oder Klavier spielen und Lust haben, mit viel Spaß ihren Horizont im gemeinsamen Musizieren zu erweitern. Möglich ist die Teilnahme mit oder ohne Übernachtung in der Kurszeit.
Herzlich willkommen sind auch 8-11 jährige Kinder für eine Teilnahme OHNE Übernachtungsmöglichkeit zu festgelegten täglichen Zeiten am Vormittag. Eingeladen sind hier alle Streicher, die die erste Lage sicher beherrschen und Klavierspieler, die ein gutes Notenverständnis haben.
Unser einwöchiges Zusammenarbeiten und -leben soll dazu motivieren, auch über das ganze Schuljahr die Lust am Musizieren, vor allem aber auch am Üben und Probieren, zu erhalten. Wir wollen in diesem Jahr auch Ensembles für Jugendliche mit einem Dozenten besetzen, wie zum Beispiel ein Klaviertrio, ein Streichquartett oder andere. Bitte haltet die Anmeldefrist (Fr, 15. Sept. 2017) ein, damit Ihr Euch noch vorbereiten könnt!
Zum Ablauf: Unterrichtspläne werden jeweils am Vorabend ins Internet gestellt bzw. per Mail zugesandt. Die übernachtenden Teilnehmer werden betreut in Gästezimmern oder in der Jugendherberge untergebracht!
Besonders wichtig ist auch in diesem Jahr eine frühe Anmeldung/Reservierung über das Internet und unsere Internetseite www.kjm-stade.de bis zum 15. September 2017! Bitte setzt Euch schnell mit unserem Dozententeam oder der Kursleitung in Verbindung, so dass schon vorher Ensembles zusammengestellt werden können und Literatur ausgewählt werden kann. Nach Ablauf der Frist kann gerne noch nachgefragt werden, ob noch ein Platz frei ist!
Das Rahmenprogramm umfasst in diesem Jahr den traditionellen Bowling-Abend, Stadtbummel, einen musikalischen „KAOS“-Abend, gemeinsames Essen und Film- und Spieleabende, sowie abendliches Orchesterspiel. Am Ende des Kurses wird am Donnerstag, 5.10.2017 um 17:00 Uhr ein Abschlusskonzert im Saal der KreisJugendMusikschule stattfinden!
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist für eine verbindliche Anmeldung die Zusendung des unterschriebenen Abrisses des Flyers nötig. Dieser kann auch HIER heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte den Unterbringungswunsch ankreuzen!
Die Teilnahme kostet 138,00 Euro ohne und 228,00 Euro mit Übernachtung/Vollpension. In den 138,00 Euro ist das gemeinsame Mittagessen und Abendessen sowie die Kosten für die Abendaktivitäten enthalten! 8 – 11-jährige Kinder können für 98,00 Euro teilnehmen, darin enthalten sind keine Abendveranstaltungen und Essen. Die Aufsicht außerhalb des Unterrichts muss durch die Eltern oder nach Absprache organisiert werden.
Kursprogramm
■ Kammermusik vom Duo bis zum Sextett
■ täglicher Unterricht im Ensemble bei einem der Dozenten
■ tägliches individuelles Üben nach Plan
■ Vorbereitung auf Konzerte, Prüfungen, Jugend musiziert 2017
■ Schlusskonzert der Teilnehmer
■ gemeinsame Freizeitaktivitäten
Wir freuen uns über Euer Interesse!
Antje Bendler-Brockmann, Renate Höchst, Barbara Hofmann, Katarzyna Westerhaus, Arne Westerhaus, Jochen Brockmann
DOWNLOAD Flyer Kammermusikwoche 2017