• Kreisjugendmusikschule Stade e.V. • Kehdinger Mühren 1 • 21682 Stade
  • 04141-38 14
  • info@kjm-stade.de
  • Montag – Freitag
KJM
KJM
KreisJugendMusikschule Stade
  • Home
  • Unterricht
    • Unterricht
      • Unterricht Übersicht
      • Musikalische Früherziehung
      • Musik für Minis
      • EMU
      • IKARUS
    • Schulprojekte
      • Schulprojekte der KJM
      • Instrumenten – Igel
      • Musik und Tanz – MuT
        • Musik und Tanz – MuT
        • Rhythmik
        • Requisiten
    • Instrumental
      • Instrumental Übersicht
      • Blockflöten
      • Blasinstrumente
      • Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass
      • Schlagzeug
      • Gitarre
      • Klavier-, Keyboard-, Orgel- und Akkordeon
    • Vokal
    • VIFF-regional Förderprogramm
    • Studienvorbereitung
    • Ensembles
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Das Kollegium
  • Aktuell und Veranstaltungen
    • KJM Aktuell und Veranstaltungen
    • Kalender
  • Informationen
    • Downloads
    • Presse und Dokumentation
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

Dem Himmel ganz nah – Zauberhafte Musik auf zwölf Harfen

Sie sind hier:
  1. Home
  2. Allgemein, Konzert
  3. Dem Himmel ganz nah – Zauberhafte Musik auf zwölf Harfen
Harfen_12_800_ps1

Ein ganz außergewöhnliches Konzert, das alle Sinne anspricht, erwartet Sie am 2. Adventswochenende.
Sylvia Reiß und ihr junges Harfenensemble spielen zur Adventszeit

und verwöhnen ihr Publikum mit zarten und dennoch kraftvollen Harfenklängen.
Von dem Iren Turlough o`Carolan bis Leonhard Cohen und weihnachtlicher Musik präsentiert das Ensemble Klangperlen aus unterschiedlichen Kulturen und Jahrhunderten. Perlende Arpeggien wechseln mit virtuosen Läufen und rhythmisch tänzerischen Melodien.
Zuletzt spielte das Harfenorchester vor 2 Jahren in der voll besetzten Petri-Kirche in Buxtehude vor begeistertem Publikum. Nun ist es um drei Harfen erweitert und bietet eine ganz besondere Augenweide.

Alle Arrangements stammen aus der Feder der Buxtehuder Harfenistin Sylvia Reiß, die dieses Ensemble in den letzten zehn Jahren hier im Landkreis Stade und in Harburg mit großem Engagement und viel Liebe aufgebaut hat. Es ist ihr ein großes Anliegen, die Spielfreude und die Liebe zur Musik , die sie an sich selber erlebt, an ihre Schülerinnen weiter zu geben und das gemeinsame Musizieren zu fördern. Aus den zarten Harfenengeln der ersten Tage sind nun hörenswerte Harfenistinnen geworden, die ihr Instrument beherrschen und auch schon bei diversen Wettbewerben ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Elegant, stilvoll, romantisch, festlich, elfengleich. Ein Ohrenschmaus!

Gespielt wird auf der großen Konzertharfe, der Tiroler Harfe und auf der Keltischen Harfe und so werden Sie die heute wichtigsten Harfentypen in einem Konzert einzeln und nebeneinander erleben.

Was kann schöner sein, als Harfe zu spielen?“
In einem Ensemble mit gleich zwölf Harfenistinnen zusammen zu spielen.
Sylvia Reiß ist konzertierende Harfenistin, freie Musikpädagogin und Dozentin bei der KJM Stade.

Die Harfe zählt zu den ältesten Instrumenten der Menschheitsgeschichte, welches sich bis in unsere Zeit erhalten hat und in fast allen Ländern der Erde gespielt wird.
Im Alten Testament zupfte David die Harfe, um König Saul zu besänftigen, der von bösen Geistern geplagt wurde.

Heute wird das Instrument vorwiegend von Frauen gespielt, die mit kraftvollen flinken Fingern und großem Einfühlungsvermögen eine Atmosphäre des Herzens verbreiten.

Sylvia Reiß und ihr Harfenensemble spielen am
9. Dezember 2017 um 17 Uhr in der Michaeliskirche in Neugraben 10. Dezember 2017 um 17 Uhr in der Paulus Kirche in Buxtehude.

Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten

Posted on 4. Dezember 2017
Von Jochen BrockmannAllgemein KonzertKommentieren

Ähnliche Artikel

Musical_workshop_2018
Musical-Workshop in den Osterferien
1. März 2018
20180208_105435
Kinderkonzerte – Ein Konzert für alle Sinne
9. Februar 2018
KJM – Talente in Buxtehude
5. Februar 2018
Forum junger Musiker: Sonntagskonzerte in der KJM
23. Januar 2018
Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Osterholz-Scharmbeck
17. Januar 2018
2017_weihnacht_akk
Weihnachtskonzert des Akkordeonorchesters IN TAKT
4. Dezember 2017

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML tags and attributes verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

LöschenKommentar senden

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Letzte Beiträge
  • Musical-Workshop in den Osterferien
  • Kinderkonzerte – Ein Konzert für alle Sinne
  • KJM – Talente in Buxtehude
  • Forum junger Musiker: Sonntagskonzerte in der KJM
  • Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Osterholz-Scharmbeck
Letzte Kommentare
  • Jochen Brockmann bei Gitarrenduo Saitenblicke in Hammah
Kategorien
  • Allgemein
  • Aufführung
  • Jazz
  • Jugend musiziert
  • KAOS
  • Konzert
  • MusikConTakte
  • MuT
  • Seminar
  • Sommerfest
  • Tanz
  • Uncategorized
Archive
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Juni 2012
  • Oktober 2010
  • Adresse:
    Kreisjugendmusikschule Stade e.V.
    Kehdinger Mühren 1
    21682 Stade
    Telefon 04141-38 14
    Telefax 0 4141-92 17 06
  • E-Mail:
    info@kjm-stade.de
  • Impressum
KJM
Copyright @ 2013 KreisJugendMusikschule
  • Impressum